Universell anwendbare Kautschukarten: Die Gruppe der Allzweckkautschuke
Allzweckkautschuke sind die Alleskönner unter den Elastomeren. Sie sind preiswert und für viele Szenarien geeignet. Wir stellen die drei gängigsten vor.
Oberflächenbehandlung von Gummi und Kunststoff: Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Oberflächenbehandlung bietet viele Möglichkeiten, um die Eigenschaften von Gummi und Kunststoff zu verändern. Sie ist jedoch nicht überall anwendbar.
Wie Unternehmen Montageschäden bei Gummidichtungen verhindern
Montageschäden bei Gummidichtungen sind ärgerlich und verursachen oft zusätzliche Kosten. Eine vorausschauende Konstruktion kann dies verhindern.
Detektierbarkeit in der Pharma- und Lebensmittelindustrie am Beispiel von Silikon
In der Pharma- und Lebensmittelindustrie werden immer häufiger Produkte aus Silikon eingesetzt. Detektierbarkeit spielt dabei eine wichtige Rolle.
Gummi und Kunststoff in der Medizintechnik
Produkte aus Gummi und Kunststoff sind aus der Medizintechnik nicht mehr wegzudenken. Bei der Entwicklung gilt es jedoch einiges zu beachten.
Auch C-Teile aus Gummi oder Kunststoff verdienen Aufmerksamkeit
C-Teile aus Gummi oder Kunststoff werden von vielen Industrieunternehmen vernachlässigt. Dabei bergen sie enormes Optimierungspotenzial.
Lohnt es sich, ein Lastenheft für Gummi- und Kunststoffartikel zu erstellen?
Oft scheuen Unternehmen den Aufwand eines Lastenhefts für Gummi- oder Kunststoffartikel. Dabei lohnt sich die Vorarbeit auf lange Sicht.
Acrylstein: Eine günstige Alternative zu Keramik
Acrylstein, ein Verbundwerkstoff aus PMMA und Mineralstaub, hat vergleichbare Eigenschaften wie Keramik, ist aber deutlich leichter verarbeitbar.
Warum persönliche Kommunikation in Gummi- & Kunststoffprojekten auch in Zukunft essenziell bleibt
Auch im digitalen Zeitalter hat persönliche Kommunikation nach wie vor eine Daseinsberechtigung. In Gummi- und Kunststoffprojekten ist sie sogar essenziell.
Vakuuminfusion für großflächige Faserverbundbauteile – Eine Alternative zum Spritzguss
Per Vakuuminfusion gefertigte Faserverbundbauteile sind eine gute Alternative zum Spritzguss, die sich insbesondere für Kleinserien eignet.